Willkommen bei Ihrem Tierarzt in Bünde!
Herzlich willkommen bei Ihrem Tierarzt in Bünde! Wir sind Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres. Mit modernster Ausstattung und viel Liebe zum Tier bieten wir umfassende medizinische Versorgung – von Vorsorgeuntersuchungen über Impfungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Bei uns steht die individuelle Betreuung Ihres Vierbeiners im Mittelpunkt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung!
Unser Anliegen: Die beste medizinische Versorgung für Ihr Tier! Bezahlbar!

Ist Ihr Haustier erkrankt? Diese Tierkrankenversicherung hilft!
Sichern Sie die Gesundheit Ihres Tieres in Bünde mit unserer umfassenden Versicherungslösung. Mit PetProtect Exclusive+ erhalten Sie nicht nur vollen Kostenschutz für Behandlungen und Operationen, sondern profitieren auch von zusätzlichen Leistungen, die das Wohl Ihres Vierbeiners in den Fokus rücken. Ohne Selbstbeteiligung und mit maximaler Sicherheit können Sie sich ganz entspannt auf das Wesentliche konzentrieren: die unbeschwerte Zeit mit Ihrem treuen Begleiter in Bünde und Umgebung.
- Besuch beim Tierarzt ohne finanzielle Sorgen
- Unbegrenzte Kostenerstattung für Behandlungen
- Ohne Selbstbeteiligung, einfach online abschliessen
- Direkte Abrechnung bei Ihrem Tierarzt in Bünde
Tierarzt in der Nähe
- Dr. Catherine Tholen
- Tierarztpraxis Labann
- Dr. Christian Diekmann
- Dr. Ernst Olfermann
- Friedhelm & Brigitte Hanke
- Elisabeth Riesenbeck
- Sylvia Isabella Rattai
- Selbach-Bösmann
- Tierarzt Lange
- Tierarztpraxis Plus
- Benjamin Sauerbrey
- Tierklinik Quernheim
Warum sind wir der beste Tierarzt in Bünde
Das Wohl Ihres Tieres liegt uns besonders am Herzen. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen sorgen wir für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere – egal ob Vorsorge, Diagnostik oder Behandlung. Unser erfahrenes Team bietet modernste medizinische Versorgung, gepaart mit viel Einfühlungsvermögen, um die bestmögliche Betreuung für Ihren Vierbeiner zu gewährleisten.
Von regelmäßigen Gesundheitschecks über Impfungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Tier benötigt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich individuell und professionell beraten. Ihre Tiere sind bei uns in den besten Händen!

Unsere Leistungen:
- Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Gesundheitschecks zur Früherkennung von Krankheiten und zur Prävention.
- Impfungen: Schutzimpfungen für Hunde, Katzen und Kleintiere, um Ihre Haustiere vor gefährlichen Krankheiten zu bewahren.
- Zahnheilkunde: Zahnreinigung, Zahnpflege und Behandlungen bei Zahnerkrankungen.
- Chirurgie: Operative Eingriffe, von Routine-Operationen bis zu komplizierten chirurgischen Maßnahmen.
- Diagnostik: Moderne Labordiagnostik, Röntgen und Ultraschall zur genauen Untersuchung und Diagnose.
- Ernährungsberatung: Individuelle Beratung zur richtigen Fütterung und speziellen Diäten für Ihr Haustier.
- Parasitenprophylaxe: Schutz und Behandlung gegen Flöhe, Zecken, Würmer und andere Parasiten.
- Notfallversorgung: Schnelle Hilfe bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Tieres langfristig zu erhalten!
Tierarzt Bünde: Moderne Behandlungsmethoden für Haustiere
Der Tierarzt Bünde ist ein zentraler Ort für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren. Hier arbeiten engagierte Tierärzte und Fachpersonal zusammen, um eine umfassende medizinische Versorgung für verschiedene Tierarten anzubieten. Eine moderne Tierarztpraxis verfügt über fortschrittliche diagnostische Geräte und aktuelle Behandlungsmethoden, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
In einer Tierarztpraxis finden Tierbesitzer kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Gesundheit ihrer vierbeinigen Freunde. Von Routineuntersuchungen und Impfungen bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen bieten diese Einrichtungen ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Die vertrauensvolle Beziehung zwischen Tierarzt, Besitzer und Patient steht dabei im Mittelpunkt.
Grundlagen der Tierarztpraxis
Eine Tierarztpraxis erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung verschiedener Aspekte. Rechtliche Vorschriften, qualifiziertes Personal und moderne Ausstattung bilden das Fundament für eine erfolgreiche Praxis.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Vor der Eröffnung einer Tierarztpraxis müssen mehrere rechtliche Schritte beachtet werden. Eine Meldepflicht besteht beim zuständigen Veterinäramt und der Kreisstelle der Tierärztekammer. Innerhalb einer Woche nach Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit ist eine Anmeldung bei der entsprechenden Berufsgenossenschaft erforderlich.
Die Praxis muss alle gesetzlichen Anforderungen an Hygiene, Tierschutz und Arzneimittelrecht erfüllen. Datenschutzrichtlinien und arbeitsrechtliche Bestimmungen sind ebenfalls zu beachten.
Eine gültige Berufshaftpflichtversicherung ist für praktizierende Tierärzte obligatorisch.
Ausbildung und Qualifikationen unseres Personals
Das Personal einer Tierarztpraxis besteht aus hochqualifizierten Fachkräften. Der Bünde Tierarzt verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und eine Approbation. Regelmäßige Fortbildungen halten ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand.
Tiermedizinische Fachangestellte unterstützen bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben. Ihre Ausbildung umfasst medizinische Grundlagen, Praxismanagement und Kundenservice.
Spezialisiertes Personal wie Verhaltenstherapeuten oder Physiotherapeuten ergänzen das Team bei Bedarf.
Unsere Ausstattung und Technologien
Eine moderne Tierarztpraxis verfügt über eine Vielzahl spezialisierter Geräte und Technologien. Grundausstattung umfasst Untersuchungstische, Operationsräume und Laborequipment für Blut- und Urinanalysen.
Bildgebende Verfahren wie Röntgen und Ultraschall ermöglichen präzise Diagnosen. Fortschrittliche Praxen bieten oft auch CT oder MRT an.
Digitale Patientenakten und Praxismanagementsoftware optimieren die Arbeitsabläufe. Moderne Anästhesiegeräte und Überwachungsmonitore gewährleisten sichere Operationen.
Eine gut ausgestattete Apotheke und Aufwachräume für stationäre Patienten vervollständigen die Einrichtung.
Was kostet ein Besuch beim Tierarzt?
Die Kosten für einen Tierarztbesuch variieren je nach Behandlung und Praxis. Seit November 2022 gelten neue Gebühren, die zu höheren Preisen geführt haben. Eine Tierkrankenversicherung kann dabei helfen, unerwartete Kosten abzufedern.
Was bedeutet GOT
Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) regelt die Preise für tierärztliche Leistungen in Deutschland. Seit November 2022 gilt eine aktualisierte Version. Eine einfache Untersuchung für Hunde oder Katzen kostet nun 23,62 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Die GOT legt Mindest- und Höchstsätze fest. Tierärzte können ihre Preise innerhalb dieses Rahmens selbst bestimmen. Komplexe Behandlungen oder Notfalleinsätze sind in der Regel teurer.
Faktoren wie Medikamente, Labor- oder Röntgenuntersuchungen erhöhen die Gesamtkosten. Es empfiehlt sich, vor der Behandlung nach einer Kostenaufstellung zu fragen.
Beispiele der Kosten (ohne Versicherung) von tierärztlichen Behandlungen
Tierarztkosten können je nach Behandlung stark variieren – eine gute Vorbereitung hilft, Überraschungen zu vermeiden. In unserer Kostenübersicht finden Sie transparente Informationen über typische tierärztliche Leistungen wie Untersuchungen, Impfungen, Operationen und mehr. So behalten Sie den Überblick und können die bestmögliche Entscheidung für die Gesundheit Ihres Haustiers treffen. Schützen Sie Ihr Tier optimal und planen Sie voraus!
- Kreuzbandriss – Reparatur des gerissenen Bandes im Kniegelenk: €1.200 – €3.100
- Fremdkörperentfernung – Extraktion eines verschluckten Fremdkörpers aus dem Verdauungstrakt: €800 – €2.000
- Augen OP (Katarakt) – Entfernung des Grauen Stars zur Wiederherstellung der Sehkraft: €1.400 – €3.000
- Hüftdysplasie OP – Chirurgische Korrektur der Fehlstellung des Hüftgelenks: €2.100 – €4.900
Was zahlt eine Tierkrankenversicherung
Eine Tierkrankenversicherung übernimmt je nach Tarif bis zu 100% der Tierarztkosten. Grundleistungen umfassen oft:
- Operationen
- Röntgenuntersuchungen
- Medikamente
- Impfungen
Die Kostenübernahme variiert je nach Anbieter und gewähltem Tarif. Einige Versicherungen decken bis zu 100% der Kosten ab, andere nur einen Prozentsatz.
Wichtig: Viele Versicherungen haben Wartezeiten und Ausschlüsse für bestehende Erkrankungen. Vor Abschluss sollten Tierhalter die Bedingungen genau prüfen. Besonders bei älteren Tieren oder Rassetieren kann sich eine Versicherung lohnen, da hier oft höhere Behandlungskosten anfallen.